Die Ingenieure in unserer Forschung und Entwicklung stoßen kontinuierlich an die Grenzen unserer Produktpalette vor. Sie berücksichtigen Marktentwicklungen, technologische Fortschritte und das Feedback unserer Kunden. Unser Ziel bleibt unverändert: intelligente Lösungen anzubieten, die die Aufgaben, für die sie entwickelt wurden, maßgeblich revolutionieren.
Unser R&D-Ansatz beginnt immer mit einem tiefen Verständnis für die Arbeiter, die Nutzfahrzeuge, Geländewagen oder Feuerwehrfahrzeuge nutzen, um ihre Ausrüstung von einer Mission zur nächsten zu transportieren. Wir streben danach, die physische Anstrengung, die sie aufwenden, um ihre Ausrüstung im Fahrzeug zu verstauen und zu entfernen, wirklich zu verstehen und zu analysieren. Dies umfasst die Auswirkungen auf den Körper und die Gesundheit in kurzer, mittlerer und langer Sicht, potenzielle Risiken während des Manövers, Anstrengung, sich wiederholende Bewegungen und mehr.
Zusätzlich hören wir aufmerksam auf die Bedürfnisse des Marktes und führen echte Premium-Engineering-Arbeiten durch, was zur Einführung des ErgoRack führte, unseres ersten ergonomischen seitlichen Leiter-Deployment-Systems für Nutzfahrzeuge. In jüngerer Zeit haben wir ein rückseitiges Deployment-System (ErgoBack) und elektrische Dachplattformen entwickelt, die speziell für Feuerwehrfahrzeuge konzipiert sind (ErgoBack ePro).
Diese jüngsten Innovationen unterstreichen unser Engagement, auf die ständig wechselnden Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unsere Ingenieurskunst entwickelt konsequent praktische, ergonomische und robuste Lösungen.
Prime Design Europe (PDE) entwickelt seit über 30 Jahren konsequent Produkte, die die Sicherheit und die Benutzerfreundlichkeit des menschlichen Körpers verbessern. Unser unermüdliches Engagement für verbesserte Ergonomie, Sicherheit und Produktleistung gewährleistet einen bedeutenden Return on Investment für unsere geschätzten Kunden.
Immer nach vorne schauend liefert PDE Lösungen für den LCV-Markt durch Forschung, Nutzerfeedback und Ingenieurwesen. Wir verbessern nicht nur unsere Produkte und passen sie an die sich entwickelnde Automobilindustrie an, sondern bringen auch innovative, erstklassige Produkte auf den Markt.
Die Produkte von PDE verfügen über patentierte Designs, die den Stress für den Bediener erheblich reduzieren und das Risiko von arbeitsbedingten Verletzungen mindern. Unsere Lösungen tragen nicht nur dazu bei, Ansprüche auf Entschädigung für Arbeitsunfälle zu minimieren, sondern bieten auch erhöhte Sicherheit für Wertsachen, indem sie diese vor Beschädigung und Diebstahl schützen.
Bei Prime Design Europe fertigen wir alle unsere Lösungen intern, direkt hier in Europa, um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten. Wir verwenden das feinste Aluminium der Güteklasse 6061-T6, um langlebige und zuverlässige Produkte herzustellen.
Das AluRack wurde einem dynamischen Stadt-Crashtest durch TÜV SÜD Tschechien unterzogen. (DIN ISO 11154/Anhang E). Der Dachgepäckträger wurde auf dem Dach eines Lieferwagens installiert und mit der maximalen Kapazität von 181 kg beladen (Gewicht des Trägers betrug 19 kg). Ein Crash bei Fahrgeschwindigkeit wurde auf einem Testschlitten simuliert, wodurch ein Frontalzusammenstoß entstand. Bei diesem Crash-Impact verschoben sich die Last und der Dachgepäckträger während des Crash-Tests nicht und behielten ihre Position auf dem Dach bei. Ein Beweis für die Sicherheit des AluRack von PDE.
Im Rahmen eines von Flanders’ Drive durchgeführten Tests wurde die Haltbarkeit des AluRack (Breite 1650 mm) auf einem hydraulischen Prüfstand unter Verwendung einer einachsigen Anregung bewertet. Der Test bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil wurde ein Lieferwagen mit Beschleunigungsmessern über eine Teststrecke gefahren. Im zweiten Teil wurden die Ausgangswerte der während der Teststrecke gemessenen Vibrationen verwendet, um diese Signale auf einem AluRack zu wiederholen, das auf einem hydraulischen Aktuator montiert war. Die Funktion des AluRacks, das eine verteilte Nutzlast von 150 kg unterstützt und Straßenanregungen ausgesetzt ist, wurde während der gesamten Dauer dieses Haltbarkeitstests vollständig erfüllt.
Jedes GlassRack-Produkt hat die TÜV-Zertifizierung erhalten. Die untere Schiene hat erfolgreich eine anspruchsvolle Haltbarkeitsbewertung bestanden, bei der wiederholte freie Stürze von 300 kg auf die Trägerbasis des Glasracks durchgeführt wurden. Diese simulierte Auswirkung übertrifft deutlich reale Szenarien und belegt die Fähigkeit von GlassRack, den Anforderungen mehrerer Fahrzeuglebensdauern standzuhalten.
Zusätzlich haben GlassRack und seine Haltebügel Rallye-Fahrtests durchlaufen. Mit außergewöhnlicher Leistung zeigen unsere Haltebügel, die als Verriegelungsmechanismen fungieren, eine effektive Sicherung von 3 mm dickem Glas, während sie den anspruchsvollen Bedingungen des Rallye-Fahrens mit zwei schwebenden Rädern ausgesetzt sind. Das Glas bleibt intakt und gut positioniert, was die Robustheit und Zuverlässigkeit von GlassRack unterstreicht.
Datum der letzten Zertifizierung: 31.10.2021.
Gültig bis: 26.12.2024.
Anwendbar auf: Design und Entwicklung, Produktion, Schneiden, Verarbeitung, Montage und Versand von Dach- und Tragsystemen sowie Zubehör aus Aluminium, Kunststoff und Holz für die Automobilindustrie.
Datum der letzten Zertifizierung: 31.10.2021.
Gültig bis: 26.12.2024.
Anwendbar auf: Design und Entwicklung, Produktion, Schneiden, Verarbeitung, Montage und Versand von Dach- und Tragsystemen sowie Zubehör aus Aluminium, Kunststoff und Holz für die Automobilindustrie.
Prime Design Europe ist Teil der österreichischen Initiative für sicheren Transport: www.sicher-transportieren.at
Diese Initiative bezieht sich auf die Praxis, den sicheren und geschützten Transport von Gütern oder Materialien von einem Ort zum anderen zu gewährleisten. Dies kann verschiedene Maßnahmen umfassen, um Risiken zu minimieren, Schäden oder Verluste zu verhindern und die Integrität der transportierten Gegenstände aufrechtzuerhalten. Sicherer Transport umfasst Aspekte wie ordnungsgemäße Verpackung, Sicherung von Gegenständen während des Transports, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie die Verwendung geeigneter Transportmethoden oder -ausrüstungen, um potenzielle Gefahren zu minimieren. Das Ziel ist es, die sichere und zuverlässige Lieferung von Waren zu gewährleisten und dabei das Wohlbefinden der an dem Transportprozess beteiligten Personen zu priorisieren sowie die Integrität der transportierten Gegenstände zu schützen.
Verliehen von: Automotive Fleet Magazine & Business Fleet Magazine
Verliehen an: ErgoRack Rotation
Auszeichnung erhalten am: 25. September 2001.
Verliehen von: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Verliehen während: Internationale Handwerksmesse München.
Gewonnen am: 15. März 2009.
Forschung & Entwicklung – Der Gründer von Prime Design Europe hält viele Patente in der Automobilindustrie. Wir haben einige Patente ausgewählt, aber diese Liste ist nicht abschließend.
Ergonomisches Leitergestell
Patentiert. Referenzen: 20160137139, 9415726 & 9481313.
Anwendbar auf: ErgoRack.
Rückwandhalterungssystem ohne Bohren
Patentiert. Referenz: 9506292.
Anwendbar auf: Rückwandhalterung ohne Bohren.
Hydraulikdämpfer
Patentiert, Referenz 11293516.
Anwendbar auf: ErgoBack – Manuell.
System zum Laden und Verteilen von Paketen
Patent beantragt. Referenz: 20210347587.
Anwendbar auf: ErgoBack Electric, ErgoBack ePro.
Vorrichtung zum Festhalten von Lasten mit einziehbarem Gurt
Patentiert. Referenz: 10857930.
System zur Sicherung von Leitern.
Anwendbar auf: ErgoBack (sowohl manuell als auch elektrisch).
Kippbares Leitergestell
Patentiert. Referenz: 10654420.
Anwendbar auf: ErgoBack (manuell & elektrisch), ErgoBack ePro.
Haltesystem für Stützstangen
Patentiert. Referenz: DK141885D0.
Anwendbar auf: GlassRack.
Prime Design Europe BV
Tel. +32 16 22 60 99
Fax. +32 16 22 60 90
Bietenweg 22,
3300 Tienen
ul. “Dolo” 19, 1298 kv.
Trebich, Sofia
Baldersbuen 21
2640 Hedehusene
Melden Sie ein Produktproblem
Die folgenden Angaben sind wichtig für die Bearbeitung Ihres Anspruchs: